Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  016

Huc dardanos, bessos partim mercenarios, partim imperio aut gratia comparatos, item macedones, thessalos ac reliquarum gentium et civitatum adiecerat atque eum, quem supra demonstravimus, numerum expleverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara.843 am 23.10.2021
An diesen Ort hatte er Dardaner, Bessen teils als Söldner, teils durch Befehl oder Gunst gewonnen, ebenso Mazedonier, Thessaler und die übrigen Völker und Staaten hinzugefügt und jene Zahl aufgefüllt, die wir zuvor dargelegt hatten.

von filip.877 am 27.11.2013
Er hatte diesen Streitkräften dardanische und bessische Truppen hinzugefügt, von denen einige Söldner und andere durch Autorität oder Freundschaft angeworben waren, zusammen mit Makedoniern, Thessaliern und Soldaten aus anderen Nationen und Städten, wodurch er die von uns zuvor erwähnte Anzahl erreichte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adiecerat
adicere: hinzufügen, erhöhen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
comparatos
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
demonstravimus
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
expleverat
explere: ausfüllen, erfüllen
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
Huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
macedones
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
mercenarios
mercenarius: EN: laborer, working man
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reliquarum
reliquus: übrig, zurückgelassen
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum