Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  154

Nam praetervectas apolloniam dyrrachiumque naves viderant ipsi, ut iter secundum eas terras direxerant, sed quo essent eae delatae, primus diebus ignorabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.939 am 06.10.2019
Sie hatten tatsächlich die Schiffe an Apollonia und Dyrrachium vorbeifahren sehen, als sie entlang dieser Küsten segelten, aber in den ersten Tagen wussten sie nicht, wohin die Schiffe gelangt waren.

von erik935 am 06.07.2019
Denn sie selbst hatten die Schiffe gesehen, die an Apollonia und Dyrrachium vorbeigezogen waren, wie sie ihren Kurs entlang dieser Länder gerichtet hatten, aber wohin diese gebracht worden waren, das wussten sie in den ersten Tagen nicht.

Analyse der Wortformen

delatae
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
direxerant
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ignorabant
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
Nam
nam: nämlich, denn
naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
praetervectas
praetervehi: EN: sail by, pass by, ride by
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
terras
terra: Land, Erde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
viderant
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum