Eisdem temporibus m· caelius rufus praetor causa debitorum suscepta initio magistratus tribunal suum iuxta c· treboni, praetoris urbani, sellam collocavit et, si quis appellavisset de aestimatione et de solutionibus, quae per arbitrum fierent, ut caesar praesens constituerat, fore auxilio pollicebatur.
von nick.t am 25.09.2023
Zur gleichen Zeit übernahm Marcus Caelius Rufus, Prätor, zu Beginn seiner Amtszeit die Sache der Schuldner und platzierte seinen Gerichtssitz neben den Sitz des Caius Trebonius, des Stadtprätors, und versprach, Hilfe zu leisten, falls jemand Einspruch erheben würde hinsichtlich der Bewertung und der Zahlungen, die durch einen Schlichter vorgenommen wurden, wie Caesar bei seiner Anwesenheit festgelegt hatte.
von lena932 am 01.11.2013
Zu dieser Zeit nahm der Prätor Marcus Caelius Rufus die Sache der Schuldner zu Beginn seiner Amtszeit auf und stellte seine Gerichtsplattform neben den Stuhl des Stadtprätors Gaius Trebonius. Er versprach jedem zu helfen, der Entscheidungen über Eigentumswertigungen und Zahlungsvereinbarungen anfocht, die durch Schiedsverfahren geregelt wurden, wie Caesar zuvor festgelegt hatte.