Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  002

Una erat proxima portui navalibusque, altera ad portam, qua est aditus ex gallia atque hispania, ad id mare, quod adiacet ad ostium rhodani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.919 am 07.04.2022
Eine war dem Hafen und den Marinewerften am nächsten, die andere am Tor, wo der Zugang aus Gallien und Hispanien zu jenem Meer liegt, das an der Mündung des Rhodanus angrenzt.

von frederick.l am 23.02.2014
Eine lag direkt neben dem Hafen und den Werftanlagen, während die andere an dem Tor war, das den Zugang von Frankreich und Spanien zu dem Meer nahe der Mündung des Rhône-Flusses ermöglichte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiacet
adjacere: EN: lie near to, lie beside
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
hispania
hispania: Spanien
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
navalibusque
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
que: und
ostium
ostium: Tür, Eingang
portam
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portui
portus: Hafen
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rhodani
rhodanus: Rhone
Una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum