Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  001

Litteris c· caesaris consulibus redditis aegre ab his impetratum est summa tribunorum plebis contentione, ut in senatu recitarentur; ut vero ex litteris ad senatum referretur, impetrari non potuit.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia969 am 14.08.2018
Als Caesars Schreiben den Konsuln zugestellt wurde, mussten die Volkstribunen hart darum kämpfen, dass es im Senat verlesen werden durfte. Jedoch konnten sie nicht erreichen, dass die Angelegenheit offiziell zur Beratung an den Senat verwiesen wurde.

von benett.x am 07.10.2019
Die Briefe von C. Caesar waren den Konsuln übergeben worden, und es wurde mit Mühe und mit äußerster Anstrengung der Volkstribunen erreicht, dass sie im Senat verlesen wurden; aber eine Verweisung an den Senat aus den Briefen konnte nicht erreicht werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
contentione
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
impetrari
impetrare: durchsetzen, erreichen
impetratum
impetrare: durchsetzen, erreichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Litteris
littera: Buchstabe, Brief
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
recitarentur
recitare: vortragen, vorlesen
redditis
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
referretur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
senatu
senatus: Senat
senatum
senatus: Senat
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tribunorum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum