Litteris c· caesaris consulibus redditis aegre ab his impetratum est summa tribunorum plebis contentione, ut in senatu recitarentur; ut vero ex litteris ad senatum referretur, impetrari non potuit.
von amalia969 am 14.08.2018
Als Caesars Schreiben den Konsuln zugestellt wurde, mussten die Volkstribunen hart darum kämpfen, dass es im Senat verlesen werden durfte. Jedoch konnten sie nicht erreichen, dass die Angelegenheit offiziell zur Beratung an den Senat verwiesen wurde.
von benett.x am 07.10.2019
Die Briefe von C. Caesar waren den Konsuln übergeben worden, und es wurde mit Mühe und mit äußerster Anstrengung der Volkstribunen erreicht, dass sie im Senat verlesen wurden; aber eine Verweisung an den Senat aus den Briefen konnte nicht erreicht werden.