Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  077

Praeclaram nobilemque militiam spectabilium tribunorum notariorum, quo gloriosis obsequiis nonnihil rei publicae commodatis adferunt et decoris, diversis beneficiorum titulis muniendam credidimus et augendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.p am 02.08.2015
Wir haben beschlossen, dass der angesehene Korps der leitenden Sekretärtribune, die durch ihren hervorragenden Dienst der staatlichen Verwaltung erhebliche Vorteile und Ansehen bringen, durch verschiedene Privilegien und Belohnungen geschützt und gestärkt werden sollen.

von leandro834 am 08.05.2023
Den ausgezeichneten und edlen Dienst der spectabilis Tribunen-Notare, die durch ruhmreiche Pflichten nicht unerheblichen Nutzen und Ehre dem Gemeinwesen bringen, haben wir für schützenswert und zu fördernden Dienst gehalten.

Analyse der Wortformen

adferunt
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
augendam
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
beneficiorum
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
commodatis
commodare: leihen, geben
commodatum: EN: loan
credidimus
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
decoris
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
et
et: und, auch, und auch
gloriosis
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
muniendam
munire: schützen, befestigen, schanzen
nobilemque
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
que: und
nonnihil
nonnihil: einigermaßen
notariorum
notarius: Sekretär, Stenograph
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
Praeclaram
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
spectabilium
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
titulis
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
tribunorum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum