Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  721

Apparitioni tuae et legatorum quadringentos censuimus deputandos de his dumtaxat, quos sibi esse detractos rei publicae membra non queruntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.x am 23.05.2022
Wir haben beschlossen, vierhundert Personen für Ihren Besuch und die Delegation abzustellen, und zwar ausschließlich aus den Reihen derjenigen, deren Abwesenheit von den verschiedenen Regierungsabteilungen nicht vermisst werden würde.

von phillip.941 am 30.07.2015
Für deine Erscheinung und die der Gesandten haben wir beschlossen, vierhundert zuzuweisen, und zwar nur von jenen, über deren Wegnahme die Mitglieder der Republik sich nicht beschweren.

Analyse der Wortformen

Apparitioni
apparitio: Dienst eines Unterbeamten, attendance
censuimus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
de
de: über, von ... herab, von
deputandos
deputare: beschneiden, absägen
detractos
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
membra
membrum: Körperteil, Glied
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quadringentos
quadringenti: vierhundert
queruntur
queri: klagen, beklagen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sibi
sibi: sich, ihr, sich
tuae
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum