Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  048

Sancimus viros excelsos patricios, quos in huiusmodi dignitatis apicem augusta maiestatis rettulerit, ilico ab imperialibus codicillis praestitis patres familias effici ac potestate liberari paterna, ne bideantur, qui a nobis loco patris honorantur, alieno iuri esse subiecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.949 am 28.12.2018
Wir verfügen, dass ausgezeichnete patrizische Männer, die von der kaiserlichen Majestät auf den Gipfel einer solchen Würde erhoben wurden, unmittelbar nach Vorlage kaiserlicher Dokumente zu Familienoberhäuptern werden und von der väterlichen Gewalt befreit sind, damit diejenigen, die von uns an Vaters statt geehrt werden, nicht dem Recht einer anderen Autorität unterworfen erscheinen.

von bastian.856 am 24.07.2017
Wir verfügen, dass ausgezeichnete Patrizier, die von kaiserlicher Autorität in einen solch hohen Rang erhoben wurden, sobald sie ihre offizielle Ernennung erhalten, rechtlich unabhängige Familienoberhäupter werden und von der Gewalt ihres Vaters befreit sind. Dies stellt sicher, dass diejenigen, die wir als Vaterfiguren ehren, nicht als unter fremder Kontrolle stehend betrachtet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
apicem
apex: Helmspitze, Helmspitze, top, summit
augusta
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
codicillis
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
dignitatis
dignitas: Würde, Stellung
effici
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excelsos
excellere: hervorragen
excelsus: emporragend, aufragend
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
honorantur
honorare: ehren, achten
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
imperialibus
imperialis: EN: imperial
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberari
liberare: befreien, erlösen, freilassen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nobis
nobis: uns
paterna
paternus: väterlich, paternal
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
patricios
patricius: patrizisch, adlig, Adliger, Patrizier
patris
pater: Vater
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praestitis
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rettulerit
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
Sancimus
sancire: heiligen
subiecti
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum