Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  281

Ab officiis palatinorum excellentia tua sciat ita penitus recedendum, ut neque ipsa postmodum licitum sibi credat isdem aliquid iniungere et praeterea provinciarum rectores prohibeat quicquam ulterius tale conari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.845 am 02.11.2020
Von den Aufgaben der Hofbeamten soll Eure Exzellenz wissen, dass diese derart vollständig zurückzuziehen sind, dass weder sie selbst es künftig für sich als zulässig erachten, denselben etwas aufzuerlegen, und darüber hinaus soll sie die Verwalter der Provinzen davon abhalten, dergleichen weiter zu unternehmen.

von fabienne937 am 22.03.2022
Eure Exzellenz soll sich bewusst sein, dass ein vollständiger Rückzug von den Aufgaben der Palastbeamten erforderlich ist, sodass Sie selbst es nicht für rechtmäßig halten dürfen, ihnen künftig irgendwelche Aufgaben zuzuweisen, und darüber hinaus müssen Sie die Provinzgouverneure davon abhalten, ähnliche Handlungen zu unternehmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
conari
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
credat
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excellentia
excellentia: Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, Überlegenheit, Auszeichnung, Tugend
excellens: hervorragend, ausgezeichnet, vortrefflich, trefflich, überragend, vorzüglich
excellere: hervorragen, sich auszeichnen, übertreffen, vorzüglich sein
iniungere
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
licitum
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licitus: erlaubt, zulässig, rechtmäßig, statthaft
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
palatinorum
palatinus: Palatinisch, zum Palatin gehörig, kaiserlich, Hof-
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
postmodum
postmodum: bald darauf, später, nachher, in der Folge, ein wenig später
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
prohibeat
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
recedendum
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
rectores
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ulterius
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum