Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  277

Quidam post impletum ordinem militiae palatinae quam gesserant honoremque transactum ad exceptorum scrinia transire nituntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.s am 26.04.2019
Einige Personen versuchen nach Beendigung ihres Dienstes in der Palastwache und Erfüllung ihrer Dienstzeit in Verwaltungspositionen zu wechseln.

von kristian905 am 29.07.2014
Einige streben danach, nach dem abgeschlossenen Dienst im Palatinischen Militär, den sie geleistet hatten, und der beendeten Ehrenzeit, in die Ämter der Aufzeichnungen überzutreten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
exceptorum
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
gesserant
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
honoremque
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
que: und
impletum
implere: anfüllen, erfüllen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nituntur
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
palatinae
palatinus: palatinisch
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scrinia
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
transactum
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum