Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  238

Proconsularis apicis dignitatis adiectione principes agentum in rebus praecipimus decorari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara827 am 29.08.2017
Wir verfügen, dass die Leiter des kaiserlichen Geheimdienstes mit der prokonsularischen Würde geehrt werden sollen.

von caspar.877 am 25.01.2018
Kraft der Hinzufügung der prokonsularischen Würdenspitze befehlen wir, die Anführer der Agentes in rebus zu dekorieren.

Analyse der Wortformen

adiectione
adiectio: Hinzufügung, Zusatz, Anfügung, Vergrößerung, Anhäufung
agentum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
apicis
apex: Spitze, Gipfel, Apex, höchster Punkt, Helmspitze, Mütze, Hut, Diadem, Akut (über Vokal)
apica: Schaf ohne Wolle am Bauch, geschorenes Schaf
decorari
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
proconsularis
proconsularis: prokonsularisch, einem Prokonsul betreffend, zum Prokonsul gehörig
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum