Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  133

Quod si quadriennio tenus afuerit, novissimus collocetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.q am 05.01.2023
Wenn er jedoch bis zu einer Dauer von vier Jahren abwesend gewesen sein wird, soll er an die letzte Stelle gesetzt werden.

von leonie825 am 30.08.2024
Wenn jemand bis zu vier Jahren abwesend ist, sollte er an das Ende der Liste gestellt werden.

Analyse der Wortformen

afuerit
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
collocetur
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
novissimus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
quadriennio
quadriennium: Zeitraum von vier Jahren, Vierjahreszeitraum, Quadriennium
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum