Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  069

Si quis naviculam functioni muricis et legendis conchyllis deputatam ausus fuerit usurpare, duarum librarum auri illatione teneatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett972 am 23.12.2013
Wenn jemand es gewagt haben sollte, ein kleines Boot, das für die Funktion des Murex und zum Sammeln von Schalentieren bestimmt ist, zu usurpieren, der soll durch die Zahlung von zwei Pfund Gold haftbar gemacht werden.

von helen.836 am 21.10.2024
Wer ohne Erlaubnis ein Boot, das zur Purpurfarbherstellung und zum Muschelsammeln bestimmt ist, wegnimmt, muss eine Geldbuße von zwei Pfund Gold entrichten.

Analyse der Wortformen

auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
deputatam
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
duarum
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
functioni
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
illatione
illatio: Hereinbringen, Einführung, Folgerung, Schlussfolgerung, Beitrag, Opfergabe
legendis
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
muricis
murex: Purpurschnecke, Murex, Purpur (aus der Purpurschnecke gewonnen), Purpurfarbe
naviculam
navicula: kleines Schiff, Nachen, Kahn, Schifferboot
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
teneatur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
usurpare
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum