Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  069

Si quis naviculam functioni muricis et legendis conchyllis deputatam ausus fuerit usurpare, duarum librarum auri illatione teneatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett972 am 23.12.2013
Wenn jemand es gewagt haben sollte, ein kleines Boot, das für die Funktion des Murex und zum Sammeln von Schalentieren bestimmt ist, zu usurpieren, der soll durch die Zahlung von zwei Pfund Gold haftbar gemacht werden.

von helen.836 am 21.10.2024
Wer ohne Erlaubnis ein Boot, das zur Purpurfarbherstellung und zum Muschelsammeln bestimmt ist, wegnimmt, muss eine Geldbuße von zwei Pfund Gold entrichten.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
naviculam
navicula: Kahn
functioni
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
muricis
murex: Purpurschnecke, shellfish which gave Tyrian dye
et
et: und, auch, und auch
legendis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
deputatam
deputare: beschneiden, absägen
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
usurpare
usurpare: benutzen
duarum
duo: zwei, beide
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
illatione
illatio: EN: bring in
teneatur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum