Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  046

Perpensa deliberatione duximus sanciendum, ut, quicumque exercitium metallorum vellet adfluere, is labore proprio et sibi et rei publicae commoda compararet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik.l am 08.11.2016
Nach sorgfältiger Überlegung haben wir festgelegt, dass jeder, der im Bergbau arbeiten möchte, durch seine eigene Arbeit Vorteile sowohl für sich selbst als auch für den Staat schaffen muss.

von amaya.w am 10.01.2017
Nach sorgfältiger Überlegung haben wir beschlossen zu verfügen, dass derjenige, der sich mit der Bearbeitung von Metallen befassen möchte, durch seine eigene Arbeit Vorteile sowohl für sich selbst als auch für das Gemeinwohl erlangen soll.

Analyse der Wortformen

Perpensa
perpendere: genau abwiegen
deliberatione
deliberatio: Erwägung, beratende Rede, Überlegung, consideration
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
sanciendum
sancire: heiligen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
exercitium
exercitium: Übung, eifrige Beschäftigung, Geübte
metallorum
metallum: Metall, Erz
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
adfluere
adfluere: EN: flow on/to/towards/by
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
et
et: und, auch, und auch
sibi
sibi: sich, ihr, sich
et
et: und, auch, und auch
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
commoda
commodare: leihen, geben
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
compararet
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum