Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  405

Quod si tempus adscriptum silentio fuerit interveniente transactum, nullum penitus repetendi volumus esse principium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.845 am 02.02.2020
Sollte jedoch die vorgeschriebene Frist unter Eintreten von Schweigen verstrichen sein, so wünschen wir, dass keinerlei Beginn einer Rückforderung möglich sei.

von dua.9814 am 24.05.2014
Wenn die vorgeschriebene Frist ohne jegliche Handlung verstrichen ist, erlauben wir keine Möglichkeit, später einen Anspruch geltend zu machen.

Analyse der Wortformen

adscriptum
adscribere: zuschreiben, insert
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
interveniente
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
penitus
penitus: inwendig, inward
principium
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
repetendi
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
si
si: wenn, ob, falls
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
transactum
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum