Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  039

Sane si universos violentia tempestatis obruerit, ne veritas lateat, a liberis nautarum sive magistrorum intra iudicia constitutis super eorum quaeratur interitu, quos navicularius naufragio perisse contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl939 am 20.02.2016
Sollte tatsächlich die Gewalt des Sturmes alle überwältigt haben, damit die Wahrheit nicht verborgen bleibe, so sei Untersuchung angestellt über deren Tod durch die Kinder der Seeleute oder Schiffsführer, die in den Gerichtshöfen stehen, welche der Schiffsherr behauptet im Schiffbruch umgekommen zu sein.

von jolina.909 am 21.01.2015
Wenn ein gewaltsamer Sturm alle getötet hat, um sicherzustellen, dass die Wahrheit ans Licht kommt, sollten die Kinder der Seeleute oder Kapitäne vor Gericht über den Tod derjenigen befragt werden, die der Schiffseigentümer als im Schiffbruch verstorben behauptet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
constitutis
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contendit
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
interitu
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
interitus: Untergang, Ruin, Vernichtung
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
lateat
latere: verborgen sein
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
magistrorum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
naufragio
naufragium: Schiffbruch
nautarum
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer
navicularius
navicularius: zum Schiffswesen gehörig
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
obruerit
obruere: überschütten
perisse
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
quaeratur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tempestatis
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
universos
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
veritas
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
violentia
violens: EN: violent
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, aggressiveness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum