Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  031

Quod enim ius habet fiscus in aliena calamitite, ut de re tam luctuosa compendium sectetur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.t am 31.08.2014
Welches Recht hat der Fiskus an fremdem Unglück, dass er aus einer so traurigen Angelegenheit Gewinn ziehen will?

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
enim
enim: nämlich, denn
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
fiscus
fiscus: geflochtener Korb, purse
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
de
de: über, von ... herab, von
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tam
tam: so, so sehr
luctuosa
luctuosus: jammervoll
compendium
compendium: Überschuß, Abkürzung der Arbeit, profit, abstract
sectetur
sectari: jemandem nachlaufen, unaufhörlich verfolgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum