Nec si caeleste contra proferatur oraculum, sive adnotatio sit sive divina pragmatica, providentissimae legis regulas oppugnare debebit.
von alma922 am 14.05.2015
Auch wenn ein himmlisches Orakel dagegen vorgebracht wird, sei es eine Anmerkung oder eine göttliche pragmatische Verfügung, sollte es nicht die Regeln des weitsichtigsten Gesetzes bekämpfen dürfen.
von joel.8935 am 22.08.2020
Nicht einmal ein himmlisches Dekret, sei es ein kaiserlicher Erlass oder eine göttliche Verfügung, sollte berechtigt sein, die Grundsätze dieses wohlbegründeten Gesetzes in Frage zu stellen.