Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  152

Propter multas iustasque causas metropolitano nomine ac dignitate berytum decernimus exornandum iam suis virtutibus coronatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.g am 17.12.2018
Aus vielen gerechten Gründen verfügen wir, dass Berytum, das bereits durch seine eigenen Tugenden gekrönt ist, mit dem metropolitanen Namen und der Würde geschmückt werden soll.

von christine.864 am 20.03.2021
Aus vielen guten Gründen verleihen wir Beirut, das bereits seine Bedeutung unter Beweis gestellt hat, den Status und Titel einer Großstadt.

Analyse der Wortformen

Propter
propter: wegen, nahe bei, neben
multas
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
iustasque
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
que: und
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
metropolitano
metropolitanus: EN: metropolitan, belonging to a metropolis/chief city;, bishop in metropolis/chief city
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
exornandum
exornare: schmücken
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
virtutibus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
coronatam
coronare: bekränzen, krönen
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen verziert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum