Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  001

Nullam vim oportet navicularios sustinere delegatas species annonarias transferentes nec concussiones perpeti nec aliquod genus incommodi, sed venientes ac remeantes omni securitate potiri:

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin855 am 10.05.2016
Schiffskapitäne, die offizielle Getreidelieferungen transportieren, sollten keinerlei Gewalt ausgesetzt sein, keine Erpressungen erdulden oder irgendeine Form der Belästigung erfahren, sondern sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt vollständigen Schutz genießen:

von lou.p am 22.03.2024
Es sollte keine Gewalt geben, die Schiffseigentümer bei der Beförderung zugewiesener Getreidelieferungen erdulden müssen, noch Erpressungen oder irgendeine Art von Beeinträchtigung erleiden, sondern sie sollen bei An- und Abreise vollständige Sicherheit genießen:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliquod: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendetwas, irgendjemand, irgendwer, irgendwas
annonarias
annonarius: die Getreideversorgung betreffend, zur Verpflegung gehörig
concussiones
concussio: Erschütterung, Stoß, Zusammenstoß, Gehirnerschütterung, Erpressung, Bestechung
delegatas
delegare: delegieren, übertragen, abordnen, verweisen, zuschreiben
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
incommodi
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
navicularios
navicularius: zur Schifffahrt gehörig, Schiffs-, die Schiffsleute betreffend, Schiffsbesitzer, Reeder, Schiffer
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
perpeti
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
perpes: dauernd, fortwährend, ununterbrochen, beständig, andauernd, ewig
potiri
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
remeantes
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
securitate
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
transferentes
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
venientes
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum