Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  567

Frumenta, quae horreis inferuntur, pro illationis modo ilico apocharum cautionibus adnotentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.922 am 10.05.2014
Getreide, das in die Lagerhäuser geliefert wird, muss sofort entsprechend der gelieferten Menge mit Quittungen dokumentiert werden.

von alisa.941 am 26.03.2014
Das Getreide, das in die Speicher gebracht wird, soll sofort entsprechend der Liefermenge in den Empfangsbestätigungen verzeichnet werden.

Analyse der Wortformen

Frumenta
frumentum: Getreide
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
horreis
horreum: Vorratskammer, Speicher
inferuntur
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
illationis
illatio: EN: bring in
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
apocharum
apocha: EN: receipt for payment
cautionibus
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
adnotentur
adnotare: EN: note/jot down, notice, become aware

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum