Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  211

Qui derelicta curia militaverit, revocetur ad curiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.m am 18.01.2021
Wer die Kurie verlassen hat und militärischen Dienst geleistet hat, der soll zur Kurie zurückgerufen werden.

von evelyn.9925 am 02.11.2022
Wer immer die Ratsversammlung verlässt, um sich dem Militär anzuschließen, sollte zurückgerufen werden, um erneut im Rat zu dienen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curiam
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
derelicta
derelinquere: völlig verlassen, im Stich lassen, preisgeben, vernachlässigen, unbeachtet lassen
derelictus: verlassen, preisgegeben, vernachlässigt, unbeachtet, Verlassener, Ausgestoßener
derelictum: Verlassenes, Aufgegebenes, Wrack
militaverit
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
revocetur
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum