Quotiens in discrepatione constiterit inique discussionem fuisse confectam et fidem facti non poterit approbare discussor, ipse in eodem titulo et in eodem modo ad solvendum protinus urgeatur, in quo alterum perperam fecerit debitorem.
von emilie838 am 28.09.2017
Wenn festgestellt wird, dass eine Prüfung unfair durchgeführt wurde und der Prüfer die Gültigkeit seiner Feststellungen nicht nachweisen kann, muss er selbst umgehend den gleichen Betrag und unter denselben Bedingungen zahlen, den er zu Unrecht von der anderen Person gefordert hat.
von linea.914 am 28.01.2018
Sooft festgestellt wird, dass eine Untersuchung unrechtmäßig durchgeführt wurde und der Prüfer den Nachweis der Tat nicht erbringen kann, soll er selbst unverzüglich in derselben Angelegenheit und auf dieselbe Weise zur Zahlung gezwungen werden, in der er zuvor einen anderen unrechtmäßig zum Schuldner gemacht hat.