Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  177

Cum ad quamlibet urbem mansionemve accesseris, protinus horrea inspicere te volumus, ut devotissimis militibus effloratae et incorruptae species praebeantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.961 am 09.03.2020
Sobald Sie eine Stadt oder Raststation erreichen, möchten wir, dass Sie sofort die Lagerbestände überprüfen, um sicherzustellen, dass die treuen Soldaten frische und unversehrte Vorräte erhalten.

von sebastian871 am 03.07.2015
Wenn Sie eine Stadt oder Raststation erreicht haben werden, wünschen wir, dass Sie sofort die Kornkammern überprüfen, damit den ergebensten Soldaten ausgewählte und unversehrte Vorräte bereitgestellt werden können.

Analyse der Wortformen

accesseris
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
horrea
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
incorruptae
incorruptus: unbestechlich, unverdorben, unversehrt, rein, lauter, aufrichtig, ehrlich
inspicere
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
inspicare: zuspitzen, mit einer Spitze versehen, spitzen
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
praebeantur
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quamlibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quamlibet: wie auch immer, beliebig, so viel wie man will
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
te
te: dich, dir
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum