Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  089

Quamvis enim in persona principalis rei morte subducti iam subsistere non possit, tamen si quis illo uti voluerit, intellegit se periculo criminis esse subiectum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo903 am 15.10.2017
Obwohl das Verfahren mit dem Tod des Hauptangeklagten nicht mehr fortgeführt werden kann, sollte jeder, der versucht, es zu nutzen, verstehen, dass er mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen muss.

von helen.l am 19.02.2019
Obwohl in der Person des Hauptbeschuldigten, der durch Tod entfernt wurde, nicht mehr fortbestehen kann, versteht sich dennoch, dass derjenige, der davon Gebrauch machen will, sich der Gefahr einer Straftat ausgesetzt sieht.

Analyse der Wortformen

criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intellegit
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periculo
periculum: Gefahr
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
principalis
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
Quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
subducti
subducere: wegziehen
subiectum
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
subsistere
subsistere: standhalten, innehalten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uti
uti: gebrauchen, benutzen
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum