Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  646

Decurioni vero, qui hoc incurrerit, si liberos non habeat, succedat curia bonaque universa detineat aut ipsa per se aut suo ordinatura periculo munera subiturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Aaron am 03.03.2024
Wenn ein Stadtratsmitglied in diese Situation gerät und ohne Kinder stirbt, soll der Stadtrat dessen gesamtes Vermögen erben und behalten, indem er es entweder selbst verwaltet oder die Verantwortung auf eigene Gefahr an jemand anderen überträgt.

von vivian.846 am 21.03.2023
Einem Decurio, der dies auf sich geladen hat, soll, wenn er keine Kinder hat, die Kurie nachfolgen und sämtliche Güter entweder selbst oder auf eigenes Risiko verwalten, indem sie jemanden bestellt, der die Amtspflichten übernehmen wird.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bonaque
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
que: und
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
Decurioni
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
decurionus: EN: decurion, officer commanding a decuria (calavry squad)
detineat
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
incurrerit
incurrere: auf jemanden stoßen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinatura
ordinare: ordnen
per
per: durch, hindurch, aus
periculo
periculum: Gefahr
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
subiturum
subire: auf sich nehmen
succedat
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
universa
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum