Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  613

Omnes, quos damnationis condicio diversis exiliis destinatos metas temporis praestituti in carceris implesse custodia deprehendit, solutos poena vinculisque laxatos custodia liberari praecipimus nec formidare miserias ullas exilii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.x am 31.10.2016
Wir verfügen, dass alle Gefangenen, die ihre vorgesehene Haftzeit verbracht haben und auf Verbannung warten, von ihrer Strafe befreit, von ihren Ketten gelöst, aus der Haft entlassen werden und nicht länger die Härten der Verbannung zu fürchten brauchen.

von zeynep.833 am 09.03.2020
Alle, die aufgrund ihrer Verurteilungssituation verschiedenen Verbannungen zugewiesen, nach Ablauf der vorgeschriebenen Zeitgrenze im Gefängnis festgehalten wurden, befehlen wir von der Strafe befreit, von Ketten gelöst, aus der Haft entlassen zu werden und keine Härten des Exils mehr zu fürchten.

Analyse der Wortformen

carceris
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
condicio
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
damnationis
damnatio: Verurteilung, Verdammung, Verdammnis, Tadel, Missbilligung
deprehendit
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
destinatos
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
diversis
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
exilii
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
exiliis
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
formidare
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
implesse
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laxatos
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
laxatus: gelockert, entspannt, geweitet, geräumig, weitläufig
liberari
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
metas
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
miserias
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praestituti
praestituere: vorher festsetzen, vorher bestimmen, festlegen, verordnen, beschließen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solutos
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ullas
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vinculisque
que: und, auch, sogar
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum