Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  607

Ne diu apparitorum prava admodum venalisque perfidia in publica impune commoda desaeviret, censemus etiam in absentes eos pro competenti ultione debere consurgi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis846 am 21.08.2022
Damit die überaus verdorbene und käufliche Treulosigkeit der Amtsdiener nicht länger ungestraft gegen öffentliche Interessen wüten kann, verordnen wir, dass auch gegen sie in ihrer Abwesenheit zur angemessenen Bestrafung geschritten werden muss.

von zoey.o am 04.05.2022
Um zu verhindern, dass korrupte und bestechliche Beamte weiterhin dem öffentlichen Wohl ohne Konsequenzen schaden, verfügen wir, dass gegen sie auch in ihrer Abwesenheit geeignete rechtliche Schritte eingeleitet werden sollen.

Analyse der Wortformen

Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
apparitorum
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
apparitor: Unterbeamter
prava
pravare: EN: misrule
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
perfidia
perfidia: Treulosigkeit, treachery, perfidy
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
impune
impune: ungestraft
impunis: EN: unpunished
commoda
commodare: leihen, geben
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
desaeviret
desaevire: gewaltig toben
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
absentes
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
ultione
ultio: Rache, vengeance, retribution
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
consurgi
consurgere: gemeinsam sich erheben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum