Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  273

Multi magicis artibus usi elementa turbare, vitas insontium labefactare non dubitant et manibus accitis audent ventilare, ut quisque suos conficiat malis artibus inimicos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler822 am 14.08.2024
Viele, die magische Künste verwenden, zögern nicht, die Elemente zu stören, die Leben der Unschuldigen zu zerstören und, mit herbeigerufenen Geistern, wagen sie es zu beschwören, sodass jeder seine Feinde durch böse Künste vernichten kann.

von ole.8922 am 13.09.2016
Viele Menschen nutzen Magie, um die Natur zu stören und unschuldige Leben ohne Zögern zu zerstören, und sie wagen es sogar, Geister heraufzubeschwören, damit jeder seine Feinde durch dunkle Künste auslöschen kann.

Analyse der Wortformen

accitis
acciere: EN: send for, summon (forth), fetch
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
accitus: das Herbeirufen, Vorladung, brought from abroad, call
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
audent
audere: wagen
conficiat
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
dubitant
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
elementa
elementum: Element, Grundstoff, Buchstaben, Urstoff, origin
et
et: und, auch, und auch
inimicos
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
insontium
insons: unschuldig, innocent
labefactare
labefactare: erschüttern, schütteln
magicis
magicus: magisch, zauberisch, magical
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
Multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
turbare
turbare: stören, verwirren
usi
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ventilare
ventilare: in der Luft schwingen
vitas
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum