Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  190

Unde si qui eiusmodi reperti fuerint, iussimus in eosdem severissime vindicari et veluti convictum facinus confessumque puniri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla.9856 am 17.01.2015
Sollten daher Personen solcher Art gefunden werden, so haben wir angeordnet, dass gegen sie aufs Schärfste vorgegangen und das Verbrechen, als wäre es erwiesen und gestanden, bestraft wird.

Analyse der Wortformen

Unde
unde: woher, daher
si
si: wenn, ob, falls
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
eiusmodi
eiusmodi: derartig, so beschaffen
reperti
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iussimus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
severissime
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
vindicari
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
et
et: und, auch, und auch
veluti
veluti: gleichwie, as if
convictum
convictus: das Zusammenleben, Tischgesellschaft
convincere: widerlegen
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
puniri
punire: bestrafen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum