Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  155

In ea namque re non iuris effectus, quo cives nostri matrimonia contrahere plura prohibentur, sed animi destinatio cogitatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.8861 am 25.10.2022
Bei dieser Angelegenheit wird nicht die Rechtswirkung betrachtet, durch welche unsere Bürger vom Abschluss mehrfacher Ehen abgehalten werden, sondern die Absicht des Geistes wird bedacht.

von mailo9878 am 03.02.2022
In dieser Angelegenheit zählt nicht die Rechtseinschränkung, die unsere Bürger daran hindert, mehrere Ehen zu schließen, sondern vielmehr die Absicht der Person.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cogitatur
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
contrahere
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
destinatio
destinatio: EN: designation (of end), specification/design
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
effectus
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
matrimonia
matrimonium: Ehe
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
plura
plus: mehr
prohibentur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum