Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  105

Mitior enim circa eas debet esse sententia, quas pro infirmitate sexus minus ausuras esse confidimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.877 am 01.03.2018
Das Urteil sollte gegenüber Frauen milder ausfallen, da wir glauben, dass sie aufgrund ihres Geschlechts weniger geneigt sind, Straftaten zu begehen.

von ruby.867 am 17.11.2020
Ein milderes Urteil sollte es für diejenigen geben, die wir aufgrund der Schwäche ihres Geschlechts als weniger kühn zu handeln vertrauen.

Analyse der Wortformen

Mitior
mitis: sanft, mild
enim
enim: nämlich, denn
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
infirmitate
infirmitas: Schwäche
sexus
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
ausuras
audere: wagen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
confidimus
confidere: vertrauen
confindere: zerspalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum