Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  655

In emancipationibus liberorum nec non donationibus non tam scriptura quam veritas considerari solet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.907 am 27.01.2022
Bei Fällen der Emanzipation von Kindern sowie bei Schenkungen kommt es nicht so sehr auf die Schriftstücke an, sondern auf die tatsächlichen Umstände.

von nicolas917 am 20.02.2016
Bei Kindesmancipationen und Schenkungen wird nicht so sehr die Schrift als vielmehr die Wahrheit zu berücksichtigen gepflegt.

Analyse der Wortformen

considerari
considerare: bedenken, betrachten, erwägen
donationibus
donatio: Schenkung, gift
emancipationibus
emancipatio: Abtretung von Grundstücken
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scriptura
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptura: das Zeichnen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tam
tam: so, so sehr
veritas
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum