Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  416

Quemadmodum enim, si in dando fuerit stipulatio, et contra heredes transmittebatur, ita et si in faciendo est, licet in mortis tempus colligatur, attamen ad similitudinem in dando conceptae stipulationis et heredes obligari, ut non discrepet factum a datione, sed sit lex nostra per omnia sibi consentanea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.h am 12.12.2013
Denn gleichwie, wenn bei einer Schenkung eine Vereinbarung getroffen wurde und diese gegen die Erben übertragen wurde, so gilt dies auch bei einer Handlung, die zwar zum Zeitpunkt des Todes geltend gemacht wird, dennoch sind die Erben nach der Ähnlichkeit der bei der Schenkung vereinbarten Bestimmung verpflichtet, damit eine Handlung nicht von einer Schenkung abweicht, sondern unser Gesetz in allen Teilen mit sich selbst übereinstimmt.

von kristin925 am 27.06.2015
Ebenso wie ein Vertrag über die Übergabe von etwas gegen die Erben durchgesetzt werden kann, gilt dies auch für einen Vertrag über die Ausführung einer Handlung. Selbst wenn er zum Zeitpunkt des Todes fällig ist, bleiben die Erben daran gebunden, ähnlich wie bei Verträgen über eine Übergabe. Auf diese Weise besteht kein Unterschied zwischen Übergabe und Handlung, und unser Gesetz bleibt in allen Teilen konsequent.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
attamen
attamen: aber dennoch, but however, nevertheless
colligatur
colligare: zusammenheften, connect, unite/unify
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
conceptae
conceptus: das Fassen, das Fassen, Empfängnis, imagined
concipere: aufnehmen, empfangen
consentanea
consentaneum: EN: concurrent circumstances (pl.)
consentaneus: gemäß, passend, gemäß, gemäss
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
dando
dare: geben
datione
datio: das Geben, transfer
discrepet
discrepare: nicht harmonieren, abweichen, verschieden sein
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
faciendo
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredes
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
mortis
mors: Tod
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obligari
obligare: binden, verpflichten
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
Quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
stipulatio
stipulatio: förmliche Anfrage
stipulationis
stipulatio: förmliche Anfrage
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
transmittebatur
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum