Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  250

Quod si non fuit vestro creditori usus fructus, sed ipsa possessio pignerata, et ante exsolutam a domino pecuniam creditor secundus pignus acceptum vendidit, non posse venditionem post soluta pecunia rescindi divorum principum placitis continetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian8957 am 09.07.2019
Wenn der Gläubiger ein Pfand mit tatsächlichem Besitz und nicht nur mit Nutzungsrecht erhalten hat und ein zweiter Gläubiger dieses verpfändete Eigentum verkauft, bevor der Eigentümer die Schuld zurückzahlen konnte, bestimmt das kaiserliche Recht, dass der Verkauf auch nach Schuldentilgung nicht rückgängig gemacht werden kann.

von leon.831 am 06.04.2020
Wenn jedoch nicht das Nutzungsrecht dem Gläubiger, sondern der Besitz selbst verpfändet war, und der zweite Gläubiger die erhaltene Pfändung verkaufte, bevor das Geld vom Eigentümer bezahlt wurde, ist in den Erlassen der göttlichen Herrscher festgehalten, dass der Verkauf nach Zahlung des Geldes nicht rückgängig gemacht werden kann.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vestro
vester: euer, eure, eures
creditori
creditor: Gläubiger
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
sed
sed: sondern, aber
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
pignerata
pignerare: versprechen, geloben, schwören, zusichern, verpfänden
et
et: und, auch, und auch
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
exsolutam
exsolvere: auflösen, erlösen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
secundus
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundus: zweiter, folgend, günstig
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
acceptum
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
vendidit
vendere: verkaufen, absetzen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
venditionem
venditio: Verkauf
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
soluta
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
rescindi
rescindere: aufreißen
divorum
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
placitis
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum