Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  230

Si prior res publica contraxit fundusque ei est obligatus, tibi secundo creditori offerendi pecuniam potestas est, ut succedas etiam in ius rei publicae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian.973 am 25.08.2016
Wenn der Staat den ersten Anspruch hat und die Liegenschaft ihm verpfändet ist, haben Sie als zweiter Gläubiger das Recht, die Schuld abzulösen und die Rechtsposition des Staates zu übernehmen.

von linnea.b am 30.04.2016
Wenn die Res Publica zuerst einen Vertrag abgeschlossen hat und der Grundbesitz ihr verpflichtet ist, steht dir als zweitem Gläubiger die Befugnis zu, Geld anzubieten, damit du auch in das Recht der Res Publica eintreten kannst.

Analyse der Wortformen

contraxit
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
creditori
creditor: Gläubiger
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fundusque
usque: bis, in einem fort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
obligatus
obligare: binden, verpflichten
offerendi
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
prior
prior: früher, vorherig
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Si
si: wenn, ob, falls
succedas
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
tibi
tibi: dir
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum