Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  943

Quotidie dubitabatur, si quidam ex creditoribus voluerint quinquennales dare indutias, alii autem iam nunc cessionem accipere velint, qui audiendi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya9999 am 10.05.2023
Täglich wurde bezweifelt, ob einige der Gläubiger fünfjährige Fristen gewähren wollten, andere aber bereits jetzt die Abtretung annehmen wollten, die gehört werden müssen.

von matti.n am 09.08.2024
Täglich gab es Zweifel darüber, ob man den Gläubigern Gehör schenken sollte, wenn einige eine fünfjährige Zahlungsfrist gewähren wollten, während andere eine sofortige Abtretung bevorzugten.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
audiendi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cessionem
cessio: Abtretung
creditoribus
creditor: Gläubiger
dare
dare: geben
dubitabatur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Einstellung der Feindseligkeiten
indutiare: EN: grant stay
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quinquennales
quinquennalis: alle vier Jahre geschehend
Quotidie
quotidie: EN: daily, every day
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
voluerint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum