Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  895

Ab exsecutione appellari non posse satis et iure et constitutionibus cautum est, nisi forte exsecutor sententiae modum iudicationis excedat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima857 am 28.06.2023
Von der Vollstreckung kann nicht appelliert werden, was sowohl rechtlich als auch verfassungsmäßig hinreichend vorgesehen ist, es sei denn, der Vollstreckungsbeamte überschreitet das Maß des Urteils.

von maria.931 am 09.07.2024
Es ist sowohl rechtlich als auch verfassungsrechtlich hinreichend festgelegt, dass gegen eine Vollstreckung keine Berufung eingelegt werden kann, es sei denn, der Vollstrecker überschreitet die Grenzen des Urteils.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
exsecutione
exsecutio: Ausführung, Vollendung, carrying out
appellari
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
et
et: und, auch, und auch
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
et
et: und, auch, und auch
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
exsecutor
exsecutere: verfolgen, mitgehen, entlanggehen, durchführen, erledigen (Pflicht)
exsecutor: Vollstrecker, one who carries out task
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
modum
modus: Art (und Weise)
iudicationis
iudicatio: Urteil, richterliche Untersuchung
excedat
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum