Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  835

Nam praesenti, qui factam nominationem cognovit et appellare voluerit, statim debet duorum mensum spatium computari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.k am 01.12.2017
Für die gegenwärtige Person, die von der erfolgten Ernennung Kenntnis erhalten hat und Berufung einlegen möchte, muss unverzüglich ein Zeitraum von zwei Monaten berechnet werden.

von leoni.c am 10.08.2022
Für eine anwesende Person, die von der Ernennung Kenntnis erlangt und Berufung einlegen möchte, muss unverzüglich eine Frist von zwei Monaten berechnet werden.

Analyse der Wortformen

appellare
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
cognovit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
computari
computare: berechnen, ausrechnen, zusammenrechnen, zählen, schätzen, veranschlagen
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
duorum
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
mensum
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nominationem
nominatio: Nominierung, Ernennung, Benennung, Nennung
praesenti
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
voluerit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum