Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  737

Si quando ratio aut necessitas est in negotiis nostra iudicia requirendi expectandique responsa, omnem omnino causam relationis series comprehendat, ut recitata consultatione, quae ita est dirigenda, propemodum actorum recensione non opus sit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.f am 30.04.2020
Wenn Sie unsere Entscheidungen benötigen und Antworten zu irgendeiner Angelegenheit erwarten, sollte der Bericht sämtliche Details des Falls enthalten, sodass nach dem Lesen des Antrags - welcher ordnungsgemäß formatiert sein sollte - nahezu keine Überprüfung der Vorgänge mehr erforderlich ist.

von lenard.828 am 30.05.2019
Wenn es jemals einen Grund oder eine Notwendigkeit gibt, in Angelegenheiten unsere Urteile einzuholen und Antworten zu erwarten, so soll die Abfolge der Darlegung den gesamten Fall vollständig umfassen, damit nach Verlesung der Konsultation, die so zu lenken ist, eine nahezu vollständige Überprüfung der Akten nicht erforderlich sei.

Analyse der Wortformen

actorum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
comprehendat
comprehendere: erfassen, begreifen, verstehen, umfassen, beinhalten, festnehmen, ergreifen, beschreiben
consultatione
consultatio: Beratung, Erwägung, Besprechung, Beratung, Anfrage, Rücksprache
dirigenda
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
necessitas
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
negotiis
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
propemodum
propemodum: fast, beinahe, nahezu, ungefähr, gewissermaßen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
recitata
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
relationis
relatio: Bericht, Erzählung, Darstellung, Beziehung, Verhältnis, Antrag, Vortrag
requirendi
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
responsa
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
responsare: antworten, erwidern, entgegnen, zurückantworten
series
series: Reihe, Folge, Kette, Abfolge, Stammreihe, Geschlechtsreihe
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum