Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  701

Quotiens a tutoribus singulis procuratoribus datis insequitur in omnium persona condemnatio, periculum sententiae videri esse divisum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.826 am 10.12.2021
Sooft von einzelnen Vormündern mit bestellten Vertretern eine Verurteilung gegen die Person aller erfolgt, scheint das Risiko des Urteils geteilt zu sein.

von cristin902 am 15.09.2014
Wenn mehrere Vormünder jeweils ihren eigenen Vertreter bestellen und ein Urteil gegen alle ergangen ist, scheint die Haftung für das Urteil geteilt zu sein.

Analyse der Wortformen

Quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
tutoribus
tutor: Schützer, Beschützer, defender
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
procuratoribus
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
datis
dare: geben
datum: Geschenk
insequitur
insequi: folgen, verfolgen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
condemnatio
condemnatio: Verurteilung
periculum
periculum: Gefahr
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
divisum
dividere: teilen, trennen
divisus: getrennt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum