Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  657

Hoc fructuum nomine continetur, quod iustis sumptibus deductis superest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes833 am 11.01.2024
Unter Gewinn versteht man den Betrag, der nach Abzug rechtmäßiger Ausgaben übrig bleibt.

von alessia.l am 06.11.2021
Unter diesem Begriff der Erträge wird dasjenige erfasst, was nach Abzug gerechter Ausgaben verbleibt.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
fructuum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
iustis
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
sumptibus
sumptus: Kosten, Aufwand
deductis
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum