Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  519

Sacra etenim nostrae pietatis lex de aliis loquitur condicionibus nec anterioribus constitutionibus per eandem novellam legem derogatur, quae manifestissime curiales et liberos eorum explosis temporalibus praescriptionibus patriis suis reddi praecipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.g am 22.04.2022
Das heilige Gesetz unserer religiösen Pflicht befasst sich mit verschiedenen Umständen, und dieses neue Gesetz hebt frühere Rechtsvorschriften nicht auf, die eindeutig vorschreiben, dass Stadträte und deren Kinder unabhängig von zeitlichen Beschränkungen in ihre Heimatstädte zurückgeführt werden müssen.

von lewin.8812 am 17.12.2017
Das heilige Gesetz unserer Frömmigkeit spricht von anderen Bedingungen, noch wird es durch dieses neue Gesetz von früheren Verfassungen abweichend geregelt, welches höchst offensichtlich die Kurialen und deren Kinder anweist, unter Aufhebung zeitlicher Vorschriften, in ihre Heimatorte zurückgeführt zu werden.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
anterioribus
anterior: früher, vorherig
condicionibus
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
curiales
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
de
de: über, von ... herab, von
derogatur
derogare: entfernen, beseitigen, schmälern, abziehen
eandem
eare: gehen, marschieren
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
explosis
explodere: schlagend forttreiben
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
loquitur
loqui: reden, sprechen, sagen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
novellam
novella: EN: news (literary kind)
novellus: neu, tender
patriis
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, aus
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
praecipiunt
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praescriptionibus
praescriptio: das Voranschreiben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
Sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temporalibus
temporalis: zeitweilig, zeitlich, vorläufig, vorübergehend, befristet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum