Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  429

Longi temporis praescriptio his, qui bona fide coeptam possessionem continuatam nec interruptam inquietudine litis tenuerunt, solet patrocinari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.f am 18.03.2016
Die Ersitzung schützt typischerweise Personen, die einen Besitz in gutem Glauben ununterbrochen und ohne Unterbrechung durch Rechtsstreitigkeiten innegehabt haben.

von enes941 am 28.10.2014
Die Verjährungsfrist ist üblicherweise dazu bestimmt, diejenigen zu schützen, die einen Besitz gutgläubig begonnen, fortgeführt und durch keine Rechtsstreitigkeiten unterbrochen haben.

Analyse der Wortformen

Longi
longus: lang, langwierig
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
praescriptio
praescriptio: das Voranschreiben
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
coeptam
coepere: anfangen, beginnen
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
continuatam
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuatus: EN: uninterrupted/unbroken
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
interruptam
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
inquietudine
inquietudo: EN: disturbance, troubles
litis
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
tenuerunt
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
patrocinari
patrocinari: EN: defend, protect

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum