Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  410

Licet possessio nudo animo adquiri non possit, tamen solo animo retineri potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion965 am 20.03.2014
Obwohl Besitz nicht allein durch bloße Absicht erworben werden kann, kann er dennoch durch Absicht allein beibehalten werden.

von nisa.x am 01.12.2014
Zwar kann man den Besitz nicht allein durch bloßen Willen erlangen, aber man kann ihn durch Intention allein behalten.

Analyse der Wortformen

adquiri
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
Licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nudo
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
retineri
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum