Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  286

Sed nec materni avi sola sufficit, cum, licet avia quoque libera probari possit, multis tamen ex causis status mutari consueverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie9953 am 06.05.2021
Aber weder ist allein die Abstammung des mütterlichen Großvaters ausreichend, wenn, obwohl auch die Großmutter als frei nachgewiesen werden kann, der Status dennoch aus vielen Gründen zu wechseln pflegt.

von friedrich927 am 25.03.2018
Aber allein der Nachweis des Status des mütterlichen Großvaters reicht nicht aus, da der Status aus vielen verschiedenen Gründen oft verändert werden kann, selbst wenn nachgewiesen werden kann, dass auch die Großmutter frei war.

Analyse der Wortformen

avi
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
avia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
consueverit
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
materni
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
mutari
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Sed
sed: sondern, aber
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum