Et licet post mortem avi natus sit, tamen avo vivo conceptus, mortuo patre eius posteaque deserto avi testamento, suus heres efficitur.
von luka9869 am 08.08.2023
Und obwohl er nach dem Tod des Großvaters geboren wurde, wurde er dennoch zu Lebzeiten des Großvaters empfangen, und nachdem sein Vater verstorben und das Testament des Großvaters später aufgegeben worden war, wird er kraft Gesetzes Alleinerbe.
von kimberley971 am 04.07.2014
Obwohl er nach dem Tod seines Großvaters geboren wurde, wird er dennoch zum direkten Erben, da er zu Lebzeiten seines Großvaters gezeugt wurde, und nach dem Tod seines Vaters sowie der Ungültigkeit des Testaments seines Großvaters.