Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  280

Interrogatam et professam apud acta se esse ancillam huiusmodi factum defensionem libertatis non excludit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica836 am 01.08.2018
Selbst wenn jemand in amtlichen Aufzeichnungen verhört und als Sklave erklärt wurde, verhindert diese Tatsache nicht, später die Freiheit zu beanspruchen.

von jaimy.k am 02.05.2016
Die Verhörte, die in den Akten bekundet hat, eine Dienerin zu sein, wird durch eine solche Tatsache nicht daran gehindert, ihre Freiheit zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excludit
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
Interrogatam
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
professam
profiteri: offen erklären, bekennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum