Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  263

Nec omissa professio probationem generis excludit nec falsa simulata veritatem minuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.q am 07.04.2021
Weder eine unterlassene Erklärung schließt den Nachweis der Herkunft aus, noch mindert eine falsche Vortäuschung die Wahrheit.

von leoni922 am 31.03.2019
Das Unterlassen einer Erklärung verhindert nicht den Nachweis der Herkunft, ebenso wenig wie falsche Behauptungen die Wahrheit schmälern.

Analyse der Wortformen

excludit
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
minuit
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omissa
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
probationem
probatio: Prüfung, Genehmigung
professio
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
simulata
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
veritatem
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum