Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  129

Hocque et Marcellum, cum iulianum notaret, rettulisse palam est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo835 am 21.09.2022
Und es ist offensichtlich, dass Marcellus, als er Iulianus kritisierte, berichtet hat.

von cristine.x am 03.09.2018
Und es ist offensichtlich, dass Marcellus dies berichtete, als er Julian kritisierte.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hocque
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
que: und, auch, sogar
iulianum
julianus: Julian
marcellum
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
notaret
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
rettulisse
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum